28.04.2017

Intensive Care

Die Veranstaltungsreihe Intensive Care begann dieses Semester im Kultur- und Projektraum COLA TAXI OKAY mit einer performativen Vorstellung der Recherchearbeiten von Rebecca Stephany und der norwegische Künstlerin Isfrid Angard Siljehaug. Dabei behandelten sie, in teils telepathischer Interaktion mit den Anwesenden, die ersten Kunstwerke der Menschheitsgeschichte, verschiedene Wege der nicht-schriftlichen Kommunikation und das Mysterium der kontinental übergreifende abstrakten Symbole der prähistorischen Höhlenmalerei. Feuchte gräuliche Paste und übel riechender Tee erinnerten olfkatorisch an eine modrige Höhlenwelt 30.000 Jahre vor unserer Zeit.





News

Kommunikationsdesign
an der HfG Karlsruhe